Mathe-AG
Außerhalb des regulären Mathematikunterrichts besteht für die Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Jahrgangs das Angebot, an einer jahrgangsübergreifenden Mathe-Knobel-AG teilzunehmen. Dieses Angebot ist freiwillig und findet wöchentlich im Anschluss an den regulären Unterricht statt (6. Stunde). Das Ziel der AG liegt in erster Linie darin, den Spaß an der Mathematik zu fördern und Schülerinnen und Schüler zu fordern, die im mathematischen Bereich besonders interessiert und leistungsstark sind. Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit Lerninhalten zu beschäftigen, welche über die Lerninhalte des regulären Mathematikunterrichts hinausreichen. Des Weiteren bereitet die Mathe-Knobel-AG auf die Aufgaben der Mathematikolympiade vor.
Die Inhalte der Mathe-Knobel-AG umfassen u.a. folgende Themen:
- Lösen von Sachaufgaben
- Streichholzknobeleien
- Sudokus
- Logicals
- mathematische Zaubertricks
- Strategiespiele
- Denksportaufgaben
- Geometrische Knobeleien
- andere Zahlensysteme, wie z.B. „Römische Zahlen“ u.v.m.